Mikroskopische Holzbestimmung:
Oftmals sind Hölzer nicht korrekt makroskopisch zu bestimmen. Aber schon kleine und dünnste Holzschnitte reichen aus, um anhand mikroanatomischer Merkmale Hölzer zuverlässig zu bestimmen. Die Proben werden hierzu als Nasspräparat unter einem Durchlichtmikroskop betrachtet. Meist reichen schon ein bis zwei Schnittrichtungen aus, um eine Holzart korrekt zu bestimmen.
Beispiel für einen Holzschnitt unter dem Auflichmikroskop - hier Hirnschnitt von Amarant, 100-fache Vergößerung:

<< Zurück zur Übersicht
|